Die einfache Installation von Akustikplatten

Shaun Snaith

Die Installation von Akustikplatten in Ihren Räumen ist unkompliziert und kann sowohl die Klangqualität als auch die Ästhetik deutlich verbessern. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die einfache Montage von Akustikplatten und konzentrieren uns dabei auf die verschiedenen Optionen für unterschiedliche Installationsanforderungen.

Auswahl der richtigen Montageoption

Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist es wichtig, die richtige Montageoption für Ihre Akustikplatten auszuwählen. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie die Platten an Wänden, Decken oder abgehängten Wänden montieren möchten. Hier sind die wichtigsten Montagemöglichkeiten:

  • Spiegelplatten: Spiegelplatten eignen sich hervorragend für wandmontierte Akustikpaneele. Sie bieten eine stabile und sichere Befestigungsmethode. Bei Verwendung von Paneelen mit Spiegelplatten sind die Platten bereits auf der Rückseite des Paneels befestigt, müssen aber umgedreht werden, sodass das Befestigungsloch seitlich aus dem Paneel herausragt. Wir versenden sie rückwärts, um Beschädigungen zu minimieren. Anschließend befestigen Sie sie einfach mit geeigneten Dübeln oder Ankern an der Wand. Diese Methode ist zuverlässig und ideal für Paneele, die an einer festen Position bleiben.

  • D-Ringe: D-Ringe sind eine weitere Möglichkeit zur Wandmontage. Sie bieten Flexibilität und eine einfache Installation. Bei Bestellungen bei Advanced Acoustics sind die D-Ringe bereits im Hochformat an der Rückseite Ihrer Akustikplatten angebracht. Für eine Querformatmontage entfernen Sie einfach den D-Ring und positionieren Sie ihn an der gewünschten Stelle neu. Achten Sie dabei darauf, dass er mittig angebracht ist, damit die Platten waagerecht hängen. Hängen Sie die Akustikplatten an Schrauben oder Haken, die sicher an der Wand befestigt sind. So können Sie Höhe und Position der Platten einfach anpassen – ideal für Räume, in denen sich die Platzierung der Platten ändern kann.

  • Button Fix: Button Fix ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Wandmontagelösung, die vollständig unsichtbar und sicher ist. Dabei wird ein Teil des Button Fix-Systems an der Rückseite des Panels und der entsprechende Teil an der Wand befestigt. So lässt sich das Panel einfach auf das wandmontierte Gegenstück drücken und sorgt für eine sichere und zuverlässige Befestigung. Button Fix eignet sich ideal für Panels, die leicht entfernt und wieder installiert werden müssen.

  • Ösenschrauben: Für abgehängte Akustikplatten sind Ösenschrauben die beste Lösung. Diese Platten verfügen über vorgebohrte Löcher, an denen Sie die mitgelieferten Ösenschrauben befestigen können. Sobald die Ösenschrauben befestigt sind, können Sie die Platten mit Ihrem Aufhängedraht von der Decke hängen. Diese Methode bietet Flexibilität hinsichtlich Plattenhöhe und -position und eignet sich daher für Bereiche, in denen Verstellbarkeit entscheidend ist.

Der Installationsprozess

Unabhängig von der gewählten Montageoption ist die Installation relativ einfach. Hier sind die allgemeinen Schritte:

  1. Bereiten Sie Ihren Raum vor: Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie die Paneele installieren möchten, sauber und frei von Staub, Fett und Verunreinigungen ist. Wenn Sie Paneele an der Decke montieren, achten Sie auf eine stabile und sichere Konstruktion.

  2. Markieren Sie die Position: Markieren Sie mit einer Wasserwaage und einem Maßband die genaue Position, an der Sie die Paneele montieren möchten. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Paneele gleichmäßig verteilt und korrekt ausgerichtet sind.

  3. Montagezubehör anbringen: Befestigen Sie je nach gewählter Montageoption die Spiegelplatten, D-Ringe, Button Fix-Komponenten oder Ringschrauben an der Rückseite Ihrer Akustikplatten.

  4. Befestigung an Wand oder Decke: Befolgen Sie die Anweisungen für die gewählte Montagemethode, um die Paneele sicher an der Wand oder Decke zu befestigen. Verwenden Sie geeignete Dübel, Anker, Schrauben oder Abhängedrähte für eine stabile Montage.

  5. Position feinjustieren: Sobald die Paneele angebracht sind, überprüfen Sie ihre Ausrichtung und passen Sie sie gegebenenfalls an. Bei D-Ring- und Ringschraubenmontagen können Sie die Position ganz einfach feinjustieren.

Mit diesen einfachen Schritten und der richtigen Montagemöglichkeit für Ihre Akustikplatten können Sie sich über eine verbesserte Akustik und einen optisch ansprechenden Raum freuen. Die einfache Montage macht Akustikplatten zu einer praktischen Lösung für verschiedene Umgebungen – von Büros und Studios bis hin zu Heimkinos und mehr.