Akustikschaumstoff-Studiobehandlung
Kurz gesagt: Ja, das tut es. Sowohl glatter Schaumstoff als auch profilierter Schaumstoff haben ihre Vor- und Nachteile.
 
Lassen Sie uns zunächst über Akustikschaumstoffplatten mit glatter Oberfläche sprechen. Da der Schaumstoff kein Profil hat, ist die Absorptionsrate in manchen Fällen höher als bei profilierten Schaumstoffplatten . Das liegt daran, dass kein Schaum von der Platte entfernt wird. Dadurch benötigen Sie mehr Akustikschaumstoff pro Quadratmeter als bei profilierten Platten der gleichen Dicke . Je mehr Schaum zur Absorption der Schallwellen vorhanden ist, desto besser sind die Ergebnisse. Bei profiliertem Schaumstoff ist es umgekehrt: Je komplizierter das Profil, desto schlechter ist die Leistung . Das bedeutet, dass Sie in einem Raum mit schlechter Akustik dickere Platten verlegen müssen. Stellen Sie sich den Akustikschaumstoff wie einen Schwamm vor. Nehmen Sie ein 5 cm dickes Stück Schaumstoff, das keine Form hat, sondern eine Schaumstoffplatte. Dieses Stück Schaumstoff kann mehr Wasser aufnehmen als ein Stück mit Vertiefungen und Tälern. Akustikplatten ohne Schaumstoff bieten eine bessere Leistung bei tiefen Frequenzen . Dies hängt von der Dicke des Schaumstoffs ab, ist aber im Allgemeinen der Fall. Tiefe Frequenzen haben längere und stärkere Wellenlängen. Das bedeutet, dass mehr Schaumstoff benötigt wird, um diese tiefen Frequenzen zu absorbieren. Bei profilierten Platten fehlt der Schaumstoff, um diese tieferen, stärkeren Frequenzen zu absorbieren. Erinnern wir uns an das Beispiel mit Schwamm und Wasser: Wenn Sie einen Wasserstrahl auf glatten Schaumstoff richten, tritt weniger Wasser durch die Rückseite aus als bei profiliertem Akustikschaum . Glatter Akustikschaum hat einige Nachteile. Der erste ist die Oberfläche. Mit glatten Platten lässt sich die Raumoberfläche nicht vergrößern. Wenn Sie nur bestimmte Bereiche für die Akustikbehandlung haben, bietet glatter Akustikschaum nicht die benötigte Abdeckung . Mit profilierten Akustikplatten können Sie vergrößert die Oberfläche des absorbierenden Materials . Ein weiterer kleiner Aspekt von Akustikschaumstoff mit glatter Oberfläche ist, dass er für manche optisch nicht ansprechend ist. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Deshalb bieten wir eine so große Auswahl an unterschiedlich profilierten Schaumstoffen. Ob Sie einen zeitgenössischen, modernen Look oder eine klare und klare Optik wünschen, in unserem Sortiment finden Sie garantiert etwas für Ihren Geschmack .
 
Profilierte Akustikplatten haben nicht nur Nachteile. Profilierter Schaumstoff kann auftreffende Schallwellen einfangen. Dadurch werden Reflexionen im Raum reduziert. Die hohen und mittleren Frequenzen werden gefestigt. Dadurch entsteht ein Raum mit deutlich besserer Ansprache und Kontrolle. Natürlich benötigt der Raum eine Bassfalle, um die tiefen Frequenzen zu bewältigen. Diese Schallwellen sind schwieriger zu verarbeiten und zu absorbieren. Ein weiterer Vorteil der profilierten Platten ist ihre ansprechende Optik. Sie lockern schlichte Wände auf und verleihen dem Raum eine zusätzliche Dimension. Ein inspirierender Raum sorgt für inspirierende Musik und Darbietungen.
 
Advanced Acoustics Drum Studio Installation Wir bieten ein Produkt für jede Situation. Ob Sie hohe Absorption benötigen, die Raumakustik etwas straffen oder die Raumreflexion reduzieren möchten – wir haben das passende Produkt für Ihre akustischen und optischen Anforderungen . Die beste Lösung ist natürlich eine Kombination aus glatten und profilierten Fliesen. Advanced Acoustics erfüllt genau die Anforderungen unserer Kunden. Euphonic ist ein Fliesenpaket mit 5 cm dicken glatten und profilierten Fliesen – perfekt.