Entdecken Sie UpRoll: Verbessern Sie Ihr akustisches Erlebnis mit herausragender Stoßdämpfung
Suchen Sie eine nahtlose Lösung zur Reduzierung der Trittschallübertragung und zur Schaffung einer akustischen Oase? Wir stellen Ihnen UpRoll vor – Ihren Partner für akustische Ruhe, indem er die Herausforderungen der Schallübertragung, die Betontrennböden oft mit sich bringen, löst. Dieses durchdachte Produkt sorgt nicht nur für hervorragende Akustik, sondern trägt auch zur Einhaltung wichtiger Bauvorschriften bei.
Die Vorteile nutzen:
UpRoll ist ein Meisterstück in der Reduzierung der Trittschallübertragung durch Betonböden und damit die erste Wahl für alle, die Teil E der Bauvorschriften erfüllen möchten. Diese mit höchster Präzision gefertigte Matte aus recyceltem Gummigranulat ermöglicht Ihnen die Schaffung schallgedämmter Räume, die Komfort und Ruhe bieten.
Compliance meistern:
UpRoll wurde unabhängig getestet und hat sich als wirksam erwiesen. Es ist die ultimative Schallschutzlösung, die die strengen Anforderungen moderner Bauvorschriften erfüllt. Bei der Umwandlung von Immobilien in Wohnungen oder bei Wohnungsumbauten nach Nutzungsänderungen ist diese Matte Ihr zuverlässiger Begleiter. Sie gewährleistet die Einhaltung der neuesten Bauvorschriften, lindert Trittschallprobleme und schafft akustische Rückzugsorte. Die einfache Verlegung ist ein weiterer Vorteil: Rollen Sie Ihr SilentBoard einfach auf Ihren vorhandenen Untergrund und verlegen Sie es. oben drauf.
Schalldämmung neu definiert:
Diese innovative Matte wurde für vielseitige Anwendungen entwickelt und bietet nicht nur Vorteile für den Umbau von Wohnräumen. Sie ist die optimale Wahl für die Aufwertung bestehender Wohnungen, Häuser und verschiedener Wohnbereiche und bietet Ihnen eine ganzheitliche Lösung für Schallschutzprobleme.
Technischer Einfallsreichtum:
UpRoll ist eine 10 mm dicke Schalldämmrolle, die mit Präzision und technischem Geschick gefertigt wurde. Sie besteht aus SBR-Fasern (Styrol-Butadien-Kautschuk) und Gummigranulat und wird in einem speziellen Heißverfahren mit einem Latexbindemittel sorgfältig verdichtet. Die einseitige, dehnungsfreie Vliesrückseite (90 g/m²) gewährleistet die Stabilität und Elastizität des Produkts und ist der Kernbestandteil seiner einfachen Montage.
Profitieren Sie noch heute von akustischer Exzellenz:
Sind Sie bereit, Ihr akustisches Erlebnis zu revolutionieren? UpRoll verwandelt Ihren Raum in eine Oase der Ruhe. Durch die mühelose Reduzierung der Trittschallübertragung und die Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften ist diese Lösung sowohl für Profis als auch für alle, die sich für eine akustische Verbesserung interessieren, von großem Nutzen. Erhöhen Sie Ihre akustischen Ansprüche und entscheiden Sie sich für UpRoll – eine Schallschutzlösung, die wirklich etwas bewirkt.
Die technischen Details
Produktname |
Uproll Akustikmatten
|
Produktgröße |
1000 mm x 5000 mm
|
Produktdicke |
10 mm |
Abgedeckte Fläche pro Palette
|
120 m² |
Produktgewicht
|
15 kg |
Farbe |
Schwarz |
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Boden vollständig sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen ist. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine losen Dielen vorhanden sind. Lose Dielen können quietschen und nach der Montage des schwimmenden Bodensystems sind die Dielen nicht mehr zugänglich. Achten Sie beim Verschrauben der Dielen darauf, dass Sie keine Rohre oder Kabel durchschrauben. Sie müssen auch alle vorhandenen Sockelleisten entfernen.
1. Versiegeln Sie alle Lücken in den vorhandenen Dielen mit AC95 Acoustic Sealant. Wenn Löcher vorhanden sind, die für die Versiegelung zu groß sind, reparieren Sie den Boden mit Ersatzdielen.
2. Legen Sie die Schallschutzmatte senkrecht zur Richtung der Dielen auf den Boden. Kleben Sie die Schallschutzmatte mit Advanced Acoustics Contact Adhesive fest, um das „Wandern“ der Materialien zu minimieren. Verlegen Sie die Schallschutzmatte direkt an der Wand. Beim Verlegen der Schalldämmung ist darauf zu achten, dass keine Lücken zwischen den Bahnen entstehen.
3. Kleben Sie alle Fugen mit Fugenband ab.
4. Verlegen Sie ein 5 mm dickes, 25 mm breites elastisches Dichtungsband um den Umfang des Raums auf Bodenhöhe. Dies trägt dazu bei, eine Abdichtung zur Wand zu schaffen und flankierende Geräusche zu minimieren.
5. Legen Sie die Akustikmatte R10 mit der gummierten Seite nach unten. Verlegen Sie den R10 senkrecht zur Lage der Schallschutzmatte. R10 bis zum elastischen Dichtband verlegen.
6. Alle Fugen mit Fugenband abkleben.
7. Legen Sie das SilentBoard locker gerade auf den R10, mit der Schreibseite nach oben. Im Ziegelverband senkrecht zur R10-Schicht verlegen. Die erste Dielenreihe sollte mit dem elastischen Band gestoßen werden. Schneiden Sie SilentBoards mit einer Kreissäge, die mit einem Vakuumsauger und einem PKD-Sägeblatt befestigt ist. Sichern Sie nachfolgende Dielen, indem Sie einen hochfesten PU-Kleber entlang der Dielennut auftragen, bevor Sie die Feder der nächsten Diele einsetzen.
8. Versiegeln Sie den Umfang des Bodens mit AC95.
9. Sie können Ihre Sockelleiste jetzt wieder anbringen und dabei sicherstellen, dass zwischen dem SilentBoard und der Sockelleiste ein Abstand von 2 mm verbleibt.
10. Dichten Sie den Spalt mit AC95 Akustikdichtmittel ab.
11. Sie können nun Ihren Fertigbodenbelag verlegen.
UK Versandkosten für die meisten Produkte
Bestellungen mit einem Wert von 0,00 £ bis 54,99 £ haben eine Transportgebühr von 7,00 £ mit Sendungsverfolgung am nächsten Werktag.
Bestellungen mit einem Wert von 55,00 bis 99,99 £ haben eine Transportgebühr von 12,00 £ mit Sendungsverfolgung am nächsten Werktag.
Bestellungen mit einem Wert von 100,00 £ oder mehr qualifizieren sich für einen kostenlosen Versand am nächsten Tag.
Ausgeschlossene Artikel
Für Wagen, die Schallschutzmatte, SilentBoard, QuietPanel, Silent Floor Ultra, M20 und R10 enthalten, gelten die folgenden Gebühren
8,00 £ Transport für den ersten Artikel und 4,00 £ Transport für jeden hinzugefügten Artikel bis zu einer Höchstgebühr von 75,00 £.
Für Gipskarton- und Massenprodukte wird eine Palettengebühr von £75,00 pro Artikel erhoben.
Kehrt zurück
Unsere Police dauert 30 Tage. Wenn seit Ihrem Kauf 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten. Um für eine Rücksendung in Frage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Es muss sich auch in der Originalverpackung befinden.
Nicht umtauschbare Artikel:- Auf Bestellung gefertigte Artikel wie unsere Office-Akustikplatten, High-End-Audio-Akustikplatten und Silent Space Isolation Booths.- Geschenkkarten
Um Ihre Rücksendung abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihre Rücksendenummer. Sobald Ihre Rücksendung eingegangen und geprüft ist, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihre Rücksendung erhalten haben.
Austausch
Wir ersetzen Artikel nur, wenn sie defekt oder beschädigt sind. Wenn Sie es gegen denselben Artikel umtauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an info@advancedacoustics-uk.com und senden Sie Ihren Artikel an: Advanced Acoustics LTD, Unit B, Maunside, Green Line Industrial Estate, Mansfield, NG18 5GU, Vereinigtes Königreich .