Belastbarer Balken

£7.79

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten

Für diesen Artikel gilt eine Mindestbestellmenge von 5.

  • Grundlegendes elastisches Stangensystem
  • Einteiliges System
  • Stangenabmessung - 60 mm x 14 mm x 3000 mm
  • Reduziert die Luftschallübertragung durch Wände und Decken

Schneller Versand

Stressfrei

100 % umweltfreundlich

Verpackung

30 Tage Geld-zurück-Garantie
Garantie

3 m elastische Einzelteilstange

Haben Sie mit unerwünschtem Lärm und Vibrationen zu kämpfen, die die Ruhe in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz stören?

Übermäßiger Lärm und Vibrationen können Ihren Alltag beeinträchtigen und es Ihnen schwer machen, sich zu konzentrieren, zu entspannen oder Ihre Umgebung zu genießen.

Wir stellen Ihnen unsere Basic Resilient Bar vor, eine einfache und dennoch effektive Schallschutzlösung für den Bau eines „Raums im Raum“. Dieser dünne, vibrationsabsorbierende Stahlkanal wird an Holzständern für Wände und unter Holzbalken für Decken befestigt und entkoppelt so die neue Wand oder Decke effektiv von der Hauptkonstruktion. Diese Entkopplung reduziert sowohl Vibrationen als auch Trittschall und sorgt für eine ruhigere und friedlichere Umgebung.

Vorteile der Verwendung von Basic Resilient Bar:

  • Vielseitige Anwendung: Das Resilient Bar-System eignet sich ideal für den Einsatz an Decken und Wänden und trägt dazu bei, dass abgehängte Holzböden den Bauvorschriften Teil E zur Lärmkontrolle entsprechen. Daher eignet es sich perfekt für Wohnungen und Gemeinschaftsräume.

  • Verbesserte Schalldämmung: In Kombination mit Akustik-Gipskartonplatten und Mass Loaded Vinyl kann das Resilient Bar-System eine erhebliche Lärmreduzierung erreichen, mit Verbesserungen bei Luft- und Trittschall von weit über 300 %.

  • Einfache Installation: Akustikgipsplatten werden mit selbstbohrenden Schrauben auf den gewellten Teil der Leiste geschraubt. Für optimale Ergebnisse werden mindestens zwei Lagen empfohlen. Zusätzliche Schalldämmung kann durch die Anbringung einer Dämmung zwischen den Latten erreicht werden.

Technische Informationen:

  • Länge: 3m
  • Gesamtdicke: 15 mm
  • Stahlstärke: 0,5 mm
  • Gewicht: 0,37kg/m

Verwandeln Sie Ihren Raum mit unserer Basic Resilient Bar und erleben Sie die Vorteile effektiver Schalldämmung. Bestellen Sie jetzt und machen Sie den ersten Schritt zu einer ruhigeren, entspannteren Umgebung. Kontaktieren Sie unser Team noch heute für Expertenrat und Installationstipps.

Haftungsausschluss: Aufgrund der Versandart beträgt die Mindestbestellmenge 10 Riegel pro Bestellung.

1. Beginnen Sie mit der Installation eines Holzständerwerks mit einem Mindestabstand von 5 mm von der vorhandenen Ziegelwand. Kleben Sie elastisches Dichtungsband auf den Rahmenumfang. Befestigen Sie das Holz am Boden, an der Decke und an den angrenzenden Wänden, wobei das elastische Klebeband zwischen dem Holz und der angrenzenden Oberfläche eingelegt wird. Dadurch wird eine flankierende Schallübertragung reduziert.

2. Die Holzrahmenpfosten sollten in einem Abstand von maximal 600 mm mit Noggs versehen werden.

3. Setzen Sie Rockwool zwischen den Stollenrahmen ein und halten Sie ihn fest zwischen den Stollen. Der Hohlraum sollte zu etwa 80 % der Tiefe gefüllt werden, um ein Zusammendrücken der Steinwolle zu vermeiden.

4. Die untere Reihe der elastischen Stange sollte nicht weiter als 100 mm vom Boden entfernt sein. Die oberste Reihe sollte nicht weiter als 100 mm unter der Decke liegen. Der Resilient Bar darf keine angrenzenden Flächen berühren.

5. Der verbleibende federnde Stab sollte in einem Abstand von nicht mehr als 600 mm vertikal angeordnet werden. Es sollten Befestigungen mit einem Abstand von maximal 600 mm vorhanden sein.

6. Stellen Sie gegebenenfalls sicher, dass sich die elastischen Stäbe um 200 mm überlappen.

7. Befestigen Sie Ihre erste Schicht Akustikgipsplatte an der Resilient Bar. Lassen Sie einen Abstand von 5 mm um den Umfang der Wand herum. Die Akustikgipsplatte sollte keinen Kontakt zu angrenzenden Flächen haben. Stellen Sie sicher, dass die Länge der Schrauben, mit denen die Gipsplatte an der elastischen Stange befestigt ist, nicht mit dem Ständerwerk in Kontakt kommt.

8. Dichten Sie den Spalt um die Wand herum mit AC95 Acoustic Sealant ab.

9. Anschließend M20 Schallschutzmatte mit Advanced Acoustics Kontaktkleber im Ziegelverband auf die Gipskartonplatte kleben.

10. Befestigen Sie die letzte Schicht Akustikgipsplatten, indem Sie die Fugen von der vorherigen Schicht Akustikgipsplatten versetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie Schrauben verwenden, die lang genug sind, um sie an der elastischen Stange zu befestigen, aber nicht so lang sind, dass sie den Holzpfosten berühren. Lassen Sie einen Abstand von 5 mm um den Umfang der Wand herum.

11. Versiegeln Sie den Umfang und alle anderen Lücken mit AC95 Acoustic Sealant.

12. Die Wand kann nun trocken verkleidet oder verputzt werden.

Beginnen Sie bei einer Deckeninstallation mit der Installation von Rockwool zwischen den Balken. Diese sollten eng anliegen, damit sie durch Reibung an Ort und Stelle gehalten werden. Bei Bedarf können Sie einen dünnen Draht verwenden, um ihn in der Schwebe zu halten. Die Kavität sollte zu ca. 80 % gefüllt sein.

Bei der Befestigung des Resilient Bar sollte dieser nicht weiter als 100 mm von den angrenzenden Wänden entfernt installiert werden. Die Stäbe sollten vertikal und horizontal maximal 600 mm voneinander entfernt sein. Sie können nun mit Schritt 6 in der obigen Anleitung fortfahren. Die Stange sollte senkrecht zu den Balken verlaufen. Verwenden Sie anstelle der M20-Schallschutzmatte eine 10-kg-Schallschutzmatte.

UK Versandkosten für die meisten Produkte

Bestellungen mit einem Wert von 0,00 £ bis 54,99 £ haben eine Transportgebühr von 7,00 £ mit Sendungsverfolgung am nächsten Werktag.

Bestellungen mit einem Wert von 55,00 bis 99,99 £ haben eine Transportgebühr von 12,00 £ mit Sendungsverfolgung am nächsten Werktag.

Bestellungen mit einem Wert von 100,00 £ oder mehr qualifizieren sich für einen kostenlosen Versand am nächsten Tag.

Ausgeschlossene Artikel

Für Wagen, die Schallschutzmatte, SilentBoard, QuietPanel, Silent Floor Ultra, M20 und R10 enthalten, gelten die folgenden Gebühren

8,00 £ Transport für den ersten Artikel und 4,00 £ Transport für jeden hinzugefügten Artikel bis zu einer Höchstgebühr von 75,00 £.

Für Gipskarton- und Massenprodukte wird eine Palettengebühr von £75,00 pro Artikel erhoben.

Kehrt zurück

Unsere Police dauert 30 Tage. Wenn seit Ihrem Kauf 30 Tage vergangen sind, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung oder Umtausch anbieten. Um für eine Rücksendung in Frage zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt und in demselben Zustand sein, in dem Sie ihn erhalten haben. Es muss sich auch in der Originalverpackung befinden.

Nicht umtauschbare Artikel:- Auf Bestellung gefertigte Artikel wie unsere Office-Akustikplatten, High-End-Audio-Akustikplatten und Silent Space Isolation Booths.- Geschenkkarten

Um Ihre Rücksendung abzuschließen, benötigen wir eine Quittung oder einen Kaufbeleg. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihre Rücksendenummer. Sobald Ihre Rücksendung eingegangen und geprüft ist, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihre Rücksendung erhalten haben.

Austausch

Wir ersetzen Artikel nur, wenn sie defekt oder beschädigt sind. Wenn Sie es gegen denselben Artikel umtauschen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an info@advancedacoustics-uk.com und senden Sie Ihren Artikel an: Advanced Acoustics LTD, Unit B, Maunside, Green Line Industrial Estate, Mansfield, NG18 5GU, Vereinigtes Königreich .

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)