Akustik-Studioschaumstoff für Kontrollräume
Akustik-Studioschaumstoff für Kontrollräume

Einleitung: Optimale Akustik in einem Kontroll- oder Mischraum ist für präzises Monitoring und präzise Klangwiedergabe unerlässlich. Durch die gezielte Gestaltung wichtiger Raumbereiche mit Akustikschaumstoff minimieren Sie Reflexionen, kontrollieren tiefe Frequenzen und schaffen eine Umgebung, die kritisches Zuhören und präzises Mischen fördert. In diesem Leitfaden untersuchen wir drei wichtige Bereiche, die behandelt werden müssen, und geben praktische Empfehlungen für die optimale Akustik Ihres Kontrollraums mit Akustikschaumstoff.

Behandlung von Eckreflexionen mit Bassfallen: Raumecken sind dafür bekannt, dass sie zu einer Anhäufung von tiefen Frequenzen und stehenden Wellen führen, was zu einer verwaschenen und undefinierten Basswiedergabe führen kann. Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie Bassfallen aus Akustikschaum in den Ecken rund um das Monitor- oder Mischpult. Platzieren Sie 90 cm große Bassfallen in den beiden Ecken hinter den Monitoren und achten Sie darauf, dass die Mitte jeder Bassfalle mit der Mitte des entsprechenden Monitors übereinstimmt. Erwägen Sie außerdem die Installation von Bassfallen an der Wand-/Deckennaht zwischen den beiden Monitoren, um Wechselwirkungen zu reduzieren und die Stereoabbildung zu verbessern. Beliebte Optionen für Bassfallen aus Akustikschaum sind Original Bass Traps oder Wedge Bass Traps .

Akustik-Studioschaumstoff für Kontrollräume

Behandlung der ersten Reflexionspunkte: Das Identifizieren und Behandeln der ersten Reflexionspunkte ist entscheidend für die Kontrolle von Reflexionen im mittleren und hohen Frequenzbereich, die die Stereoabbildung und Klangklarheit beeinträchtigen können. Verwenden Sie einen Spiegel und einen Assistenten, um die ersten Reflexionspunkte für jeden Kanal zu lokalisieren. Sobald Sie diese Punkte identifiziert haben, behandeln Sie diese mit Tegular Tiles aus Akustikschaumstoff und platzieren Sie Gruppen von jeweils 6 Tiles an jedem Reflexionspunkt. Sie können zusätzliche Tiles auch an der Vorderwand unter den Bassfallen platzieren, um die Stereoabbildung und die Klangbühne weiter zu verbessern.

Akustik-Studioschaumstoff für Kontrollräume

Behandlung der Rückwand: Die Rückwand des Kontrollraums kann störende Reflexionen und Echos verursachen, die die Klangqualität und -genauigkeit beeinträchtigen. Bedecken Sie die Rückwand möglichst zu 50 % mit Akustikplatten aus Schaumstoff, um Reflexionen zu brechen und die Raumakustik zu verbessern. Erwägen Sie die Verwendung von Platten wie FAT PRO oder Wedge PRO Acoustic Tiles, die Reflexionen im mittleren und hohen Frequenzbereich effektiv absorbieren.

Fazit: Wenn Sie diese Schritte befolgen und die oben beschriebenen Schlüsselbereiche mit Akustikschaumstoff ausstatten, können Sie die Akustik Ihres Kontrollraums deutlich verbessern und eine Umgebung schaffen, die kritisches Zuhören und präzises Mischen fördert. Wählen Sie die passenden Produkte aus Akustikschaumstoff entsprechend den akustischen Eigenschaften Ihres Raums und den Installationsanforderungen. Mit der richtigen Behandlung bietet Ihr Kontrollraum eine optimale Hörumgebung für professionelle Ergebnisse bei Ihren Audioprojekten.