Green Glue Products - Fortschrittliche Schallschutzlösungen

Advanced Acoustics Admin

Warum brauche ich Green Glue Schallschutzmasse?

Die Vorteile von Schallschutz sind leicht zu verstehen, wenn man sich an einem Ort aufhält, der durch Schalldämmung ausreichend schallgedämmt ist. Vereinfacht ausgedrückt geht es bei der Schalldämmung darum, die durch Schall erzeugte gespeicherte Energie zu reduzieren oder zu eliminieren. Wenn Sie zwischen zwei Räumen eine Wand errichten und diese nicht gedämpft ist, dringt der Schall aus einem Raum einfach durch die Wand und gelangt als Schall in den nächsten. Um Schall zu isolieren, verwenden Sie die beste Schalldämmung auf dem Markt.

Dämpfung funktioniert zunächst durch die Reduzierung der durch Schall verursachten Schwingungen (Resonanz) und anschließend durch deren Ableitung beim Durchqueren einer Struktur. Bei den meisten Frequenzen bietet die Masse einer Wand dem Luftschall Widerstand. Je schwerer die Wand, desto schwieriger ist es für den Schall, die Wandoberfläche zum Schwingen zu bringen. Bei manchen Frequenzen ist es jedoch schwierig, Schall daran zu hindern, Oberflächen zum Schwingen zu bringen. Diese Frequenzen werden als Resonanzpunkte bezeichnet.

Bei einer schlechten Dämpfung können sich Schallschwingungen über große Entfernungen ausbreiten. Tatsächlich ist die schlechte Dämpfung gängiger Baumaterialien wie Gipskarton oder Holz maßgeblich für die Lärmprobleme von Hausbesitzern verantwortlich.

Green Glue Schallschutzmasse Dämpft die Wandstruktur, indem es die Energieübertragung von Lärm zwischen Räumen reduziert. Die Verbindung reduziert Körperschall deutlich und reduziert auch Nebengeräusche.

Wo kann man Green Glue Schallschutzmasse verwenden?

In einer Welt, in der wir ständig abgelenkt sind und zum Multitasking gezwungen sind, ist es kein Wunder, dass die meisten von uns unerwünschten Lärm als Belastung empfinden. Schalldämmung ist eine der lohnendsten Investitionen zur Verbesserung des Raumklimas. Unerwünschter Lärm ist allgegenwärtig – von stampfenden Schritten im oberen Stockwerk über einen dröhnenden Fernseher im Nebenzimmer bis hin zum vorbeirauschenden Verkehr.

Durch die Reduzierung störender Geräusche ermöglicht Schalldämmung Ihnen ein ruhigeres Leben und reduziert Müdigkeit und Stress. Sie steigert außerdem den Wert Ihrer Investition. Und das Beste: Schalldämmung lässt sich kostengünstig realisieren. Mit Grüner Kleber ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.

Verwendung bei Renovierungen

Es ist nicht nötig, Wände herauszureißen oder strukturelle Änderungen vorzunehmen, um zu installieren Green Glue Schallschutzmasse . Die Masse kann auf bestehende Wände aufgetragen werden, indem eine neue Schicht Gipskartonplatten hinzugefügt wird. Tragen Sie Green Glue auf diese neue Gipskartonplatte auf und erhalten Sie mit minimalem Aufwand und Kosten die Schallschutzklasse STC.

Verwendung in Neubauten

Um das optimale Schallschutzsystem für Ihr neues Zuhause oder Geschäft zu entwickeln, ist es unerlässlich, von Grund auf neu zu beginnen. Die Berücksichtigung einer Schallschutzstrategie bereits in der Entwurfsphase maximiert die Effektivität Ihres Gesamtkonzepts.

Egal, ob Sie Architekt, Designer oder Heimwerker sind und einen Neubau planen, Sie haben eine Reihe von Möglichkeiten zur Schalldämmung. Wenn die Grüner Kleber Wenn eine Produktreihe in das Design eines neuen Gebäudes oder Hauses integriert wird, verringert sich die Geräuschübertragung.

Einsatz in Wohnblöcken

Viele Hauskäufer betrachten ein Mehrfamilienhaus als eine gute Investition, insbesondere wenn sie zum ersten Mal ein Haus kaufen. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Mehrfamilienhäuser auf dem Vormarsch sind, insbesondere da die Zersiedelung der Metropolregionen und die damit verbundenen Pendlerzeiten zunehmen.

Wer in unmittelbarer Nähe anderer Menschen lebt, ist natürlich unerwünschtem Lärm ausgesetzt. So wie gute Zäune für gute Nachbarn sorgen, gilt das Gleiche für eine effektive Schalldämmung: Je weniger man seine Nachbarn hört, desto besser kommt man miteinander aus.

Green Glue Produkte bieten einfache und wirtschaftliche Lösungen, um unerwünschten Lärm fernzuhalten und Ihre Lebensqualität zu verbessern – oder die Ihrer Mieter, während Sie gleichzeitig Ihre Nachbarn zufriedenstellen.

Verwendung in Heimkinos

Waren Sie schon einmal in einem Multiplex-Kino, wo Sie die Geräusche und Dröhnen des Films im Nebensaal hören konnten? Das ist ein Zeichen für mangelnde Schalldämmung. Dasselbe kann auch bei Ihnen zu Hause passieren, wenn Sie nicht die richtigen Materialien und Konstruktionen verwenden. Heimkino-Soundsysteme bestehen aus leistungsstarken Subwoofern und Hochleistungslautsprechern, die viel Lärm verursachen.

Ein Großteil dieses Lärms tritt bei niedrigen Frequenzen auf, die besonders schwer zu dämpfen sind. Die Green Glue Unternehmen bietet Schallschutzlösungen zur Isolierung der bei Entertainment-Systemen üblichen tiefen Frequenzen. So können Sie den neuesten Actionfilm lauter hören, ohne Ihre Familie im Obergeschoss zu stören.

Einsatz im Homeoffice

Telearbeit und flexibles Arbeiten erfreuen sich bei Unternehmen in ganz Großbritannien zunehmender Beliebtheit. Die Gleitzeit ist zwischen 2012 und 2016 um 12,35 Prozent gestiegen (ONS), und der britische Gewerkschaftsbund TUC stellte im vergangenen Jahr fest, dass die Zahl der Telearbeiter innerhalb eines Jahrzehnts um fast eine Viertelmillion (241.000) gestiegen ist. Angesichts dieses enormen Anstiegs der Zahl der Heimarbeiter muss das Homeoffice eine Oase der Ruhe sein, um produktiv zu sein. Laute Nachbarn, Verkehr, bellende Hunde und sogar die Geräusche von Familienmitgliedern in anderen Teilen des Hauses oder der Wohnung können die Kreativität beeinträchtigen. Green Glue Unternehmen bietet benutzerfreundliche Schallschutzlösungen für jedes Budget.

Verwendung in Musikstudios

Die Akustik in einem Aufnahmestudio ist entscheidend, aber was passiert, wenn der Raum, in dem Sie beginnen, nicht schalldicht ist? Umgebungsgeräusche, die sich als Schatten oder Artefakte auf einem Track abzeichnen: peinlich. Spezifizierung Green Glue Schallschutzmasse Die Integration der dazugehörigen Materialien in Ihren Studioaufbau bietet Ihnen eine Lösung, bevor sich Probleme bei Ihrer Arbeit einschleichen. Die Schaffung einer schalldichten, leeren Leinwand bietet Ihnen die beste Möglichkeit, die optimale Umgebung für Ihre Aufnahmen zu schaffen.

Einsatz im Gastgewerbe

Lärm ist die häufigste Beschwerde von Hotelgästen – sei es durch andere Gäste im Nachbarzimmer, einen lauten Fernseher oder durch Verkehrslärm. Ruhe und Frieden sind in einem Hotelzimmer unerlässlich.

Für Architekten und Designer neuer oder renovierter Hospitality-Projekte ist die Green Glue Schallschutzsystem bietet kostengünstige und einfach zu installierende Schallschutzlösungen. Da unsere Produkte schnell und einfach anzuwenden sind, können Hotelrenovierungen durchgeführt werden, während die Gäste weiterhin in den Zimmern wohnen. Sie lassen sich nahtlos in jedes Renovierungsprojekt integrieren, ohne das Budget zu sprengen.

Hotelgäste werden die Ruhe und Beschaulichkeit zu schätzen wissen; Beschwerden werden deutlich zurückgehen. Für Hotelbesitzer kann das Green Glue Noiseproofing System ihren Ruf als Qualitätshotel deutlich verbessern.

Verwendung in der Bildung

Bei der Planung einer neuen Schule oder der Renovierung einer bestehenden Schule ist die Schaffung einer sicheren, lernfördernden Umgebung das wichtigste Ziel. Um sicherzustellen, dass ein Klassenzimmer ein Ort des Lernens ist, muss sichergestellt werden, dass es frei von störendem Lärm ist.

Der Green Glue Schallschutzsystem dämmt Klassenzimmer vor unerwünschtem Lärm, sei es aus angrenzenden Klassenzimmern, belebten Fluren oder von Bandproben im Obergeschoss. Es verhindert außerdem, dass Lärm aus der Aula und der Turnhalle den wichtigen Unterricht stört. Die Installation des Green Noiseproofing Systems ist bei jedem Schulbau oder Renovierungsprojekt kostengünstig umsetzbar.

Einsatz im Einzelhandel und in Gewerbeflächen

Schalldämmung ist ein wichtiger Aspekt bei jedem gewerblichen Einzelhandels- und Büroprojekt. Ob mehrstöckiges Bürogebäude, Einkaufszentrum mit einzelnen Geschäften oder etwas dazwischen – das Letzte, was einzelne Unternehmen wollen, sind laute Nachbarn.

Der Green Glue Schallschutzsystem ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Schallschutz in jedes gewerbliche Projekt zu integrieren. Eine Schicht Green Glue Noiseproofing Compound zwischen zwei Gipskartonplatten reduziert die Schallübertragung deutlich. Mit Green Glue-Technologien ist für eine effektive Schalldämmung keine nennenswerte Wandmasse erforderlich. Der geringere Materialeinsatz senkt die Kosten und erhöht die nutzbare Fläche für Büro- und Verkaufsflächen.

Einsatz in Industrieräumen

Zahlreiche Maschinen, große Baugruppen und Förderbänder, die bis zur völligen Kakophonie summen, beeinträchtigen Ihr Hör- und Denkvermögen. Es ist wichtig, am Arbeitsplatz Bereiche zu schaffen, die die Mitarbeiter vor diesen lauten Geräuschen schützen, damit sie komfortabler und produktiver arbeiten können.

Die Green Glue Company bietet Lösungen zur Lärmreduzierung, die Erholungsbereiche, Kantinen und andere Arbeitsbereiche in ruhige Oasen verwandeln. Durch die Integration unserer Technologien in Wände, Decken und Böden kann Lärm aus Produktionshallen von diesen Bereichen ferngehalten werden.

Der Green Glue Schallschutzsystem bietet eine optimale Lösung für Betriebe jeder Größe. Sie steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität und trägt gleichzeitig zu Einsparungen bei.

Verwendung in der Unterhaltung

Wenn Sie kürzlich in Ihrem örtlichen Multiplex-Kino einen Film gesehen und dabei Geräusche aus dem benachbarten Kino gehört haben, wissen Sie nur zu gut, dass eine schlechte Schalldämmung einen unterhaltsamen Abend ruinieren kann. Moderne Surround-Sound-Lautsprechersysteme können Musik und andere Geräusche mit hoher Dezibelstärke wiedergeben. Dies verbessert zwar das Zuschauererlebnis, stellt aber eine Herausforderung für Designer und Architekten dar, die den Lärm im Saal isolieren müssen. Viele dieser dröhnenden Geräusche treten im tiefen Bassbereich auf, der besonders schwer einzudämmen ist.

Theaterdesigner verwenden oft schwere Massen wie Beton und dicke, THX-zertifizierte, schalldichte Gipskartonplatten, um die Übertragung von Lärm zwischen den Sälen zu verhindern. Dennoch kann der Schall durch Öffnungen und Luftlöcher in Wänden, Böden und Decken eindringen. Die Integration der Die viskoelastischen Eigenschaften der Green Glue Noiseproofing Compound dämpfen selbst tiefe Bassfrequenzen und verhindern so die Übertragung von Lärm zwischen Wänden.

Green Glue-Technologien können einen großen Unterschied machen. Sie bieten Renovierern und Bauherren eine ansprechende Schallschutzlösung ohne zusätzlichen Aufwand. Sie lassen sich mit minimalem zusätzlichen Arbeits-, Zeit- und Kostenaufwand problemlos in jedes Projekt integrieren.

Verwendung in Regierungsprojekten

Trotz knapper Budgets erfordern zahlreiche staatliche Bauprojekte – von Gerichtssälen bis hin zu Bibliotheken – dennoch eine hohe Schalldämmung. Insbesondere für Militär- und Heimatschutzprojekte ist eine optimale Schalldämmung je nach Anwendung entscheidend.

Der Green Glue Unternehmen bietet eine Lösung. Green Glue ist für die Verwendung mit gängigen Baumaterialien konzipiert und lässt sich nahtlos in jeden Raum integrieren. Die Green Glue Schallschutzsystem tragen ebenfalls zur Verbesserung der STC-Bewertung eines Raumes bei. Unabhängige Testdaten können zudem problemlos bereitgestellt werden, um behördliche Anforderungen für Audits zu erfüllen. Green Glue Noiseproofing Compound ist für den Einsatz in allen feuerfesten Baugruppen gemäß dem International Building Code validiert und wurde unabhängig getestet von Underwriters Laboratories für Brandschutz und Umweltverträglichkeit.

Die Produkte

Green Glue Schallschutzmasse

Schnell, einfach und effektiv sind die besten Beschreibungen für die Lärmschutzmasse Green Glue.

Green Glue Schallschutzmasse ist ein einzigartiges Dämmprodukt, das sich ideal für Neubau- und Renovierungsprojekte eignet. Als kostengünstigstes Schallschutzmaterial auf dem Markt dämpft Green Glue dank seiner besonderen Eigenschaften die Vibrationen, die durch Schallwellen beim Durchdringen von Decken, Wänden und Böden entstehen.

Die Masse ist eine viskoelastische Dämpfungsmasse, die Schallenergie in geringe Wärmemengen umwandelt. Vereinfacht ausgedrückt: Zwischen zwei starren Materialschichten, typischerweise Gipskartonplatten, isoliert die Masse den von einem Raum in den anderen übertragenen Lärm. Im Gegensatz zu anderen Schallschutzprodukten eignet sich die Green Glue Noiseproofing Compound ideal zur Ableitung niederfrequenter Geräusche, wie sie bei Heimkino- und Entertainmentsystemen häufig vorkommen.

Green Glue Lärmschutzmasse lässt sich in wenigen Minuten auf eine durchschnittliche Gipskartonplatte (oder ein anderes starres Baumaterial) auftragen und kann innerhalb eines Tages oder weniger einen ganzen Raum abdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Bauprofi oder ein handwerklich begabter Heimwerker sind, die Anwendung von Green Glue Lärmschutzmasse ist ein Kinderspiel. Sie benötigen lediglich eine Jumbo-Kartuschenpistole, um eine Schicht Masse zwischen zwei Gipskartonplatten oder anderen Baumaterialien aufzutragen. Die Masse erreicht ihre maximale Leistung 30 Tage nach dem Auftragen.

Unabhängige Labortests belegen, dass Green Glue die STC-Werte in einer Vielzahl von Konstruktionskonfigurationen deutlich erhöht. Green Glue Noiseproofing Compound ist umweltfreundlich und geruchsarm; es ist eine kostengünstige Lösung, die Ihnen ein ruhiges Leben und Arbeiten ermöglicht. Steigern Sie den Wert und Komfort Ihres Wohn- oder Geschäftsraums durch die Reduzierung des Lärms in Ihrer Umgebung.

Wesentliche Überlegungen

Trotz des Namens „Green Glue“ ist Lärmschutzmasse KEIN dauerhafter Klebstoff. Die Masse wird zwischen zwei Schichten Baumaterialien – typischerweise Gipskartonplatten, OSB-Platten, MDF-Platten, Zementplatten oder Sperrholzplatten – mit einer Dicke von jeweils mindestens 12 mm (1/2 Zoll) verwendet. Eine der Schichten muss feuchtigkeitsdurchlässig sein. Solange die beiden Lagen flach und starr sind, ist die Lärmschutzmasse gut geeignet.

Die schalldämmende Masse Green Glue sollte nicht zwischen einer oder zwei weichen Schichten aus Kunststoff, Glas oder Metall verwendet werden – also nicht zwischen einer Teppichunterlage und Sperrholz oder zum Füllen von Hohlräumen, beispielsweise in einer Wand zu Isolierungszwecken.

Wir empfehlen die Verwendung der Green Glue Lärmschutzmasse im Außenbereich nicht, da sie nur bei Raumtemperatur (ca. 18–29 °C) wirksam ist. Außenbereiche unterliegen häufig Temperaturschwankungen unterhalb und oberhalb dieses Bereichs. Bitte beachten Sie: Wird die Lärmschutzmasse Temperaturen außerhalb dieses Bereichs ausgesetzt, auch während des Transports, kehrt ihre normale Leistung zurück, sobald sie sich auf 18–29 °C erwärmt/abgekühlt hat. Green Glue Lärmschutzmasse ist frost- und taustabil.

Green Glue Schallschutz-Balkenband

Eine der häufigsten Lärmbelästigungen ist das Geräusch von Schritten und knarrenden Böden. Das Knarren entsteht natürlich, wenn sich Böden setzen und Balken am Unterboden reiben – aber das ist vermeidbar. Die Lösung ist Green Glue Schallschutz-Balkenband . Das Band dichtet ab und verhindert Hohlräume, die entstehen, wenn Balken und Unterböden trocknen und schrumpfen.

Das Aufrollen von Green Glue Lärmschutz-Trägerband ist im Handumdrehen erledigt und lässt sich problemlos in Bodenarbeiten integrieren. Einfach das Band mit der Klebeseite nach unten auf die Bodenbalken rollen und den Unterboden darauf verlegen.

Das geräuschdämmende Balkenband Green Glue ist in einer Standardgröße für die gängigsten Balkengrößen bei Renovierungen und Neubauprojekten erhältlich.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Fläche deckt die Lärmschutzmasse Green Glue ab?

Jeder Fall von Green Glue Schallschutzmasse enthält 12 Tuben (Boxen mit 6 Tuben Und einzelne Rohre sind ebenfalls erhältlich) und deckt bei der empfohlenen Flächendeckung von 2 Tuben pro 4' x 8' (3 m²) Fläche ungefähr 18,5 m² ab.

Wo werden Green Glue-Produkte verwendet?

Green Glue Schallschutzmasse Wird zwischen zwei Schichten von Baumaterialien verwendet – typischerweise Gipskarton, OSB, MDF, Zementplatten oder Sperrholz. Solange zwei der Schichten flach, steif und leicht zu verkleben sind und mindestens eine feuchtigkeitsdurchlässig ist, ist die Schallschutzmasse gut geeignet.

Die schalldämmende Masse Green Glue sollte nicht zwischen einer oder zwei weichen Schichten verwendet werden – also nicht zwischen einer Teppichunterlage und Sperrholz oder zum Füllen von Hohlräumen, beispielsweise in einer Wand zu Isolierungszwecken.

Die Geräuschdämmungsmasse Green Glue ist KEIN Klebstoff. Obwohl die Masse nicht als Klebstoff für Oberflächen gedacht ist, muss sie beidseitig haften. Wenn herkömmliche Latexfarbe problemlos auf der Oberfläche haftet, sollte die Masse ausreichend haften. Benötigt die Oberfläche jedoch eine Grundierung oder eine andere Behandlung, funktioniert sie nicht richtig.

Wir empfehlen die Verwendung der Green Glue Lärmschutzmasse im Außenbereich nicht, da sie nur bei Raumtemperatur (ca. 18–29 °C) wirksam ist. Außenbereiche unterliegen häufig Temperaturschwankungen unterhalb und oberhalb dieses Bereichs. Bitte beachten Sie: Wird die Lärmschutzmasse Temperaturen außerhalb dieses Bereichs ausgesetzt, auch während des Transports, kehrt ihre normale Leistung zurück, sobald sie sich auf 18–29 °C erwärmt/abgekühlt hat. Green Glue Lärmschutzmasse ist frost- und taustabil.

Balkenband mit grünem Kleber Wird auf Bodenbalken verwendet, um Quietschen zu vermeiden, das durch die Reibung zwischen Bodenbalken und Unterboden entsteht. Trittschall oder Luftschall lassen sich mit dem Balkenband nicht effektiv reduzieren.

Wie groß ist die Schalldämmung nach der Verwendung von Green Glue-Produkten?

Auch wenn andere Firmen Ihnen etwas anderes erzählen, ist die Antwort auf diese Frage nicht eindeutig. Um den Nutzen der Schallschutzmasse in einem Projekt beurteilen zu können, müssen Sie zunächst die Details des Projekts genauer verstehen. Handelt es sich beispielsweise um eine Wand- oder Boden-/Deckenkonstruktion? Welche Art von Ständern (Holz oder Stahl) werden verwendet? Wie groß ist der Ständerabstand (40 cm oder 60 cm)? Wird zusätzliche Dämmung verwendet? Welche Art und Dicke von Trockenbauwänden wird verwendet?

Sobald Sie diese Details kennen, können Sie die Schalldämmung anhand unserer umfangreichen Testdatenbank abschätzen. So erhalten Sie einen besseren Überblick über den endgültigen STC-Wert, den Sie erwarten können. Zahlreiche Testberichte und Konstruktionsdetails finden Sie unter http://www.greengluecompany.com/test-data . Zusätzlich finden Sie in unserem Designleitfaden unter http://www.greengluecompany.com/sites/default/files/Green_Glue_Electronic_Design_Guide_0.pdf kann eine wertvolle Ressource sein. Bitte beachten Sie: Obwohl wir Hunderte von Tests in unserer Datenbank haben, ist unser Aufbau nicht unbedingt identisch mit dem jedes einzelnen Projekts. Durch den Abgleich ähnlicher Informationen können Sie jedoch oft eine gute Annäherung erzielen.

Für optimale Ergebnisse sollten Sie alle Oberflächen Ihres Raumes behandeln. Achten Sie auch auf andere Schallwege, wie z. B. Lärm, der durch Türen ein- und ausgeht, und Lärm, der durch Rohrleitungen dringt.

Wie verwende ich die schalldämmende Masse Green Glue?

Green Glue Schallschutzmasse Wird zwischen zwei Schichten von Baumaterialien verwendet – typischerweise Gipskartonplatten, OSB-Platten, MDF-Platten, Zementplatten oder Sperrholz. Solange zwei der Schichten starr und eine porös sind, ist die Schallschutzmasse gut geeignet.

Da die Masse eine wichtige Rolle bei der Schalldämmung spielt, empfehlen wir die Verwendung der dicksten verfügbaren Gipskartonplatte, typischerweise 15 mm. Wenn Sie eine dünnere Platte verwenden möchten, ist eine 12,5 mm dicke Platte ebenfalls gut geeignet, erreicht jedoch nicht die gleiche Qualität wie eine 15 mm oder 19 mm dicke Platte. Dünnere Platten sind nicht zu empfehlen. Die gleichen Regeln gelten für andere Baumaterialien wie Sperrholz und OSB.

Green Glue Schallschutzmasse muss nicht in einem bestimmten Muster aufgetragen werden. Es wird allgemein empfohlen, die Masse in einem zufälligen Muster auf die gesamte Platte aufzutragen und dabei einen Rand von 5–7,5 cm (2–3 Zoll) außen um die Platte herum freizulassen, um die Handhabung zu erleichtern. Die empfohlene Menge beträgt zwei Tuben pro 1,2 x 2,4 m großer Platte.

Trotz des Namens „Green Glue“ ist unser Noiseproofing Compound ist KEIN permanenter Klebstoff Daher muss die zweite Trockenbauschicht gemäß den örtlichen Bauvorschriften weiterhin an den Ständern befestigt werden. Wir möchten nicht, dass Platten von Wänden und Decken fallen! Bitte beachten Sie: Wir empfehlen stets, die örtlichen Bauvorschriften hinsichtlich der Art der Nägel oder Schrauben zur Befestigung von Gipskartonplatten oder anderen Baumaterialien zu beachten.

Nach dem Auftragen auf eine Platte beginnt die Schallschutzmasse innerhalb von 15 Minuten auszuhärten. Daher ist es wichtig, die Platte umgehend aufzuhängen. Sobald die Platte aufgehängt und befestigt ist, beginnt die Schallschutzmasse auszuhärten und erreicht innerhalb von 30 Tagen ihre maximale Leistung. Das ist wichtig: Wenn Sie gerade die Green Glue-Schallschutzmasse und Gipskartonplatten aufgetragen haben und keine wahrnehmbare Leistungssteigerung feststellen, warten Sie bitte 30 Tage und beurteilen Sie dann die Veränderung.

Um zu verhindern, dass der Schall um Ihre behandelte Wand herum oder an ihr vorbei dringt, empfehlen wir die Verwendung des akustischen Dichtungsmittels Everbuild AC95.

Welche Brandschutz- oder UL-Zertifizierungen haben Green Glue-Produkte?

Green Glue Schallschutzmasse wurde für den Einsatz in verschiedenen Wandaufbauten feuergeprüft. Weitere Informationen zu diesen Aufbauten finden Sie unten: Navigieren Sie zu www.ul.com Scrollen Sie unter "Ressourcen" nach unten und klicken Sie auf das "Online-Zertifizierungsverzeichnis", oder gehen Sie als Abkürzung zu http://database.ul.com/cgi-bin/XYV/template/LISEXT/1FRAME/index.html Füllen Sie das leere Feld „UL-Dateinummer“ mit R26312 aus und klicken Sie auf die Suchschaltfläche. Für die Schallschutzmasse und das Dichtmittel werden Brandprüfungen angeboten.

Das Dichtungsmittel ist nicht zur Verwendung als Brandschutzmaterial vorgesehen.

Ich habe mit Trittschall von oben zu kämpfen. Wird das Anbringen einer weiteren Schicht Trockenbauwände und Schallschutzmasse mein Problem beheben?

Beachten Sie zunächst, dass es um Trittschall geht. Wenn der Deckenhohlraum isoliert ist und elastische Kanäle, Deckenhänger oder schalldämmende Klammern und Kanäle an den Deckenbalken befestigt sind, dann kann eine weitere Schicht Trockenbau mit dem Green Glue Schallschutzmasse bietet Vorteile hinsichtlich Trittschall und Luftschall. Wenn jedoch kein Entkopplungsmechanismus zwischen den Balken und der ersten Gipskartonschicht vorhanden ist, kann das einfache Auftragen von Green Glue Noiseproofing Compound und einer weiteren Gipskartonschicht den Trittschall möglicherweise nicht effektiv reduzieren. Vorausgesetzt, der Hohlraum ist gedämmt, empfehlen wir zunächst, den darüber liegenden Boden zu behandeln. Ist dies nicht möglich, sollten Sie die darunter liegende Decke behandeln, indem Sie die vorhandenen Gipskartonplatten entfernen und die SoundSense-Isolationssystem zusammen mit Gipskartonplatten. Für optimale Leistung verwenden Sie die SoundSense-Isolationssystem mit der Green Glue Noiseproofing Compound und einer weiteren Schicht Gipskartonplatten.

Kann ich Green Glue auf strukturierten Wänden verwenden?

Die meisten strukturierten Wände müssen abgeflacht werden, da die Struktur keinen Kontakt zwischen den Wänden zulassen sollte.

Kann ich Green Glue auf Ständern oder Balken verwenden?

Wir empfehlen nicht die Verwendung von Green Glue Schallschutzmasse auf den Ständern oder Balken. Green Glue muss zwischen zwei starren Schichten verwendet werden, um wirksam zu sein. Daher erzielen Sie durch die Verwendung der Masse auf diese Weise keinen messbaren Nutzen.

Wie kann ich grünen Kleber von Kleidung oder anderen Oberflächen entfernen?

Es sollten stets geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Green Glue Schallschutzmasse nicht auf Kleidung, Böden, Gipskartonplatten usw. gelangt. Manchmal passiert dies jedoch. So entfernen Sie die Masse von Händen oder Werkzeugen: Verwenden Sie Seife und Wasser oder Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol). So entfernen Sie die Masse von Gipskartonplatten: Wenn sie noch feucht ist, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Wenn sie trocken ist, rollen Sie sie mit dem Finger ab. So entfernen Sie die Masse vom Teppich: Verwenden Sie Seife und Wasser oder Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol).

Muss der Hohlraum isoliert werden?

Damit die Green Glue-Verbindung Um sein volles Potenzial zu entfalten, empfehlen wir, alle Hohlräume mit flexibler Dämmung wie Glasfaserdämmung, Mineralwolle oder Zellulosematerialien zu füllen. Diese Empfehlung gilt auch für Innenwände.

Kann ich Green Glue auf Mass Loaded Vinyl verwenden?

Wir empfehlen, Green Glue nicht in direktem Kontakt mit diesen Materialien zu verwenden. Die Masse kann jedoch zusätzlich zu diesen verwendet werden, indem man sie auf beiden Seiten (Außenseiten) der beiden Gipskartonplatten aufträgt, zwischen denen sich die Masse befindet.

Wie verschließe ich die Wandnähte?

Nach dem Auftragen der Dichtmasse werden die letzten Fugen üblicherweise wie gewohnt mit Trockenbaufugen versehen oder Wände und Decke verputzt. Für entkoppelte Wände wählen Sie Baumaterialien, die für eine leichte Bewegung ausgelegt sind.

Gibt es Materialien, bei denen die Verbindung nicht verwendet werden sollte?

Die Verbindung funktioniert nicht bei Kontakt mit flexiblen, oberflächenarmen oder antihaftbeschichteten Materialien. Die Verbindung funktioniert nicht bei direktem Kontakt mit: Kork, Kunststoffen, Kupfer, Bronze, Zink, MLV (Mass Loaded Vinyl) und plastifizierten Materialien. Sie funktioniert nicht bei Kontakt mit flexiblen Materialien.