Rechner für die Behandlung von Akustikschaum

Shaun Snaith

Wir möchten Ihnen die Berechnung des erforderlichen Akustikbedarfs so einfach wie möglich machen. Ob Studio, Aufnahmeraum, Gesangskabine oder Proberaum – es gibt einige Grundprinzipien, die Sie anwenden können. Wir haben bereits zahlreiche Artikel verfasst, die Ihnen dabei helfen . Wir möchten Ihnen aber noch mehr helfen. Schließlich kann es schwierig sein, vor allem angesichts der vielen Ratschläge, von denen nicht alle hilfreich sind.

Deshalb haben wir einen Akustik-Rechner entwickelt, der Ihnen Empfehlungen für die benötigte Akustikschaumstoffmenge in Ihrem Studio gibt. Er hilft Ihnen auch dabei, die Anzahl der Akustikschaumstoffplatten pro Wand und Decke zu ermitteln. Außerdem können Sie damit berechnen, wie viele Schaumstoff-Eckbassfallen der Raum gegebenenfalls benötigt.

Der Rechner ist kinderleicht zu bedienen. Geben Sie einfach die Maße des zu akustisch zu behandelnden Raumes und dessen Nutzung ein – der Rechner erledigt den Rest für Sie. Sie können sogar die Musikrichtung angeben, mit der Sie hauptsächlich arbeiten werden, um die Auswahl an Akustikschaumstoffen einzugrenzen.

Was aber, wenn Sie einen ungewöhnlich geformten Raum oder besondere Merkmale haben? Kein Problem. Der Rechner funktioniert zwar auch mit quadratischen Räumen, hat aber seine Grenzen. Wir sind jedoch weiterhin telefonisch oder per E-Mail für Sie da und beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns einfach.